Die Pfadibewegung

Gründung und Entstehung

Die Pfadibewegung wurde im Jahre 1907 in England von Robert Baden-Powell (besser bekannt als BiPi) gegründet. Er gründete eine Organisation, in welcher Buben und Mädchen zu Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft erzogen werden, unab-hängig von der Weltanschauung, Religion oder Ethnie.

Mit Aktivitäten in der Natur und durch das Zusammenleben in kleinen Gruppen entstand im Verlaufe der Jahre eine weltweite Organisation mit heute ungefähr 41 Millionen Pfadis, die alle den gleichen Grundgedanken leben.

Mit circa 45'000 aktiven Mitglieder ist die Pfadibewegung die grösste Jugendorganisation der Schweiz.

BiPi: "Lasst die Welt ein bisschen besser zurück, wie ihr sie vorgefunden habt."

Das Pfadigesetz

Die Pfadis lernen das Pfadigesetz kennen, welches im Grundsatz vom Gründer BiPi er-funden wurde und seither mehrfach über-arbeitet wurde. Das Pfadigesetz gibt allgemeine Tipps, wie ein Pfadi durch das Leben geht. Diese Tipps sind längst nicht nur im Pfadileben nützlich.